GHHG COVID-19 Diskussionsreihe: "Herausforderungen für den Multilateralismus in der globalen Gesundheit"
Am Montag, 01. März 2021, 15:30 - 16:30 Uhr laden wir Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer COVID-19 Diskussionsreihe ein, diesmal zum Thema: "Herausforderungen für den Multilateralismus in der globalen Gesundheit".
Gemeinsam mit den Sprecher*innen diskutieren wir aktuelle Chancen und Herausforderungen für den Multilateralismus in der globalen Gesundheit. Welche Rollen übernehmen die verschiedenen Akteure wie EU und WHO und welchen Einfluss wird die Biden-Administration auf das multilaterale System haben?
Sprecher*innen:
- Tobias Bergner: Senior Policy Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
- Prof. Dr. Ilona Kickbusch: Gründerin und Vorsitzende des Global Health Centre des Graduate Institute of International and Development Studies in Genf
- Prof. Dr. Anna Holzscheiter: Professorin für Internationale Politik an der TU Dresden und Leiterin der Forschungsgruppe "Governance for Global Health" am Wissenschaftszentrum Berlin
Moderation: Heike Baehrens, MdB und Vorsitzende des Unterausschuss für Globale Gesundheit
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, nutzen Sie bitten den folgenden Link.
____________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
_____________________________________________________
Mit der Diskussionsreihe zu COVID-19, werden die Herausforderungen durch die aktuelle Pandemie für die Globale Gesundheit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet sowie mögliche Lösungsansätze diskutiert. Weitere Informationen zur COVID-19 Diskussionsreihe des Global Health Hub Germany finden Sie hier.
Kommentare: